Wir schaffen Wohnraum – bedarfsgerecht, ausgewogen und für alle. Dies war schon immer so und dies wird auch immer so bleiben. Voerde ist lebenswert. Voerde ist unser aller Zuhause. Deshalb sind wir entschieden gegen eine Klientelpolitik, die versucht, aus unserer Stadt ein „Einfamilienhaus-Vorort“ von Dinslaken und Wesel zu machen.
Wir benötigen ein flächenschonendes Wohnbaulandkonzept für unsere Stadt. Denn es gibt ganz einfach nicht genügend Flächen, um unser Bauland in einer „Monokultur“ zu verschwenden. Wenn wir ein Zuhause für Familien, junge Erwachsene und Seniorinnen und Senioren sein wollen, brauchen wir ein intelligentes Konzept. Im vorhandenen Bestand wird es zu einem Generationenwechsel kommen, zudem benötigen wir bezahlbaren Wohnraum, der barrierefrei und seniorengerecht ist. Nur so stellen wir sicher, dass Voerde ein Zuhause für alle bleiben kann, auch im hohen Alter. Wir streben einen tabulosen Dialog mit allen Voerderinnen und Voerdern zu öffentlich gefördertem Wohnen an, der sich am Bedarf orientiert statt an Ideologien.
Einen Schwerpunkt der kommenden Jahre setzen wir zudem auf Möllen. Ein Mix aus Bestandssanierung und Neubau soll in Zukunft die Attraktivität steigern. Die Nutzung der vorhandenen Bauflächen für Wohnbebauung vor weiterem Flächenfraß im Grünen ist nicht nur im Interesse der Landwirtschaft. Auch Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer werden von einer zu erwartenden Wertsteigerung profitieren.