Die SPD Voerde steht für den Grundsatz „Gemeinsam statt einsam“ ein. Als Sinnbild für eine Vereinsamung werden oft Seniorinnen und Senioren gesehen. In Voerde ist dies oft nicht so, wofür wir in den vergangenen 6 Jahren sehr hart gearbeitet haben. Wir wollen Voerde auch künftig als attraktiven Lebensraum für die ältere Generation erhalten und weiter ausbauen.
Wie beim Wohnraum für Familien, benötigen wir auch seniorengerechten und bezahlbaren Wohnraum in allen Stadtteilen. Denn unsere Senioren müssen in ihrem gewohnten Umfeld ohne finanzielle Sorgen alt werden können. Deshalb werden wir in allen Stadtteilen gerechte Wohnangebote für Seniorinnen und Senioren schaffen, wie wir dies auch für Familien erreichen werden.
Zu einem würdevollen Ruhestand gehört auch, dass sich unsere Seniorinnen und Senioren so lange wie möglich selbstbestimmt am Alltag beteiligen können. Deshalb wählen Sie uns am 13. September 2020 für einen konsequenten barrierefreien Ausbau der Fuß- und Radwege. Wir fokussieren uns zuerst auf die am schlimmsten betroffenen Wege, die einer dringenden Sanierung bedürfen und sehr häufig genutzt werden. Wir kämpfen auch weiter für einen Aufzug am Bahnhof Friedrichsfeld, denn unsere Seniorinnen und Senioren sollen sich auch problemlos in andere Städte bewegen können.
Eine gute und bequem zu erreichende Nahversorgung liegt ebenso in unserem Fokus wie eine gute Gesundheitsvorsorge da, wo unsere Seniorinnen und Senioren leben. Durch die Wiedereinführung eines (digitalen) Bürgerbüros in Friedrichsfeld möchten wir Lücken dort schließen, wo diese leider entstanden sind.
Teilhabe am Alltag bedeutet aber auch, dass die Freizeitgestaltung nicht vergessen werden darf. Eine Verbesserung der seniorengerechten Aufenthaltsqualität auf dem Marktplatz Voerde muss ebenso erreicht werden wie der dringend benötigte Ausbau von Angeboten für Seniorinnen und Senioren in den städtischen Bädern und Vereinen. Dies kann nur erreicht werden, wenn wir unsere Vereine gezielt bei Angeboten für Seniorinnen und Senioren unterstützen. Für diejenigen, die an einer Beteiligung in einem der zahlreichen Voerder Vereine nicht teilhaben können oder wollen, geben Sie uns Ihre Stimme für die Einrichtung eines „Allgemeinen Sozialen Dienstes“ (Beratungs- und Betreuungsleistungen) für Seniorinnen und Senioren. Denn kein älterer Mitbürger soll ohne soziale Kontakte bleiben müssen.