Das starke Engagement vieler Schülerinnen und Schüler bei Fridays for Future und anderen Diskussionen hat gezeigt, dass unsere Jugend gar nicht uninteressiert an politischer Beteiligung ist.
Wir wollen der Jugend in Zukunft wieder eine Stimme geben, die weiteres Engagement planvoll unterstützt und mit dem Alltag vereinbar macht. Wir unterstützen die Voerder Jugend hier nach bestem Wissen und Gewissen, da sich die SPD Voerde wie z.B. beim Babcock-Wald schon immer für Umweltschutz zum Erhalt unserer Heimat eingesetzt hat.
Unsere Jugend braucht dringend weitere Freizeitangebote und muss auch deutlich stärker auf die Herausforderungen vorbereitet werden, die nach der schulischen Ausbildung vor unseren Kindern liegen. Der Grundstein für beste Zukunftsaussichten muss schon in den Schulen gelegt werden.
Die Einrichtung eines Jugendbeirates für mehr Beteiligung unserer Kinder ist uns eine Herzensangelegenheit. Dieser Jugendbeirat ermöglicht die Teilhabe an direkter Demokratie für unsere Jugend, die mit dem schulischen Alltag vereinbar ist. Das Ziel muss es sein, dass Kinder und Jugendliche wie ihre Eltern über ihre Kandidatin bzw. ihren Kandidaten des Wahlbezirkes mehr mitbestimmen können!
Wir setzen uns für eine bessere Vereinbarkeit von Ganztagsbetreuung in den Schulen und Vereinssport ein. Denn dies hilft nicht nur den Schülerinnen und Schülern, sondern auch deren Eltern, die auf eine planungssichere Betreuung ihrer Kinder vertrauen. So wird es auch weiterhin mit der SPD Voerde die Fortsetzung der umfassenden Vereinsförderung mit Schwerpunkt in der Jugendarbeit geben, nur künftig stärker mit der Schule im Rahmen der Ganztagsbetreuung abgestimmt.