Übersicht

Voerde

Stromtrasse A-Nord

„Verlauf für Stromtrasse über Rees oder Voerde völlig offen“ – dies war die Überschrift in der NRZ vor einigen Tagen bei einem Artikel bezüglich der Amprion Leitung A-Nord. Die SPD Voerde ist darüber mehr als irritiert, das Rees und…

Weihnachtskonzerte 🎄

Die SPD Voerde verzichtet in diesem Jahr auf die üblichen Weihnachtsstände auf den Wochenmärkten. Die Bekämpfung der  Corona Pandemie erfordert eine Beschränkung der Kontakte – das haben wir uns zu Herzen genommen. Gemeinsam im Vorstand bei einer Videokonferenz kamen wirauf die Idee, die Mitarbeitenden und Bewohner*innen der stationären Voerder Senioreneinrichtungen einen musikalischen Gruß zukommen zu lassen. Das ist ein Stück gelebte Solidarität mit denen, die es in der Krise besonders schwer haben.

SPD fordert Reaktivierung der Walsumbahn
Bild: SPD-Kreistagsfraktion Wesel

Reaktivierung der Walsumbahn

SPD in Voerde, Wesel und im Kreis Wesel will die Walsumbahn für den Personenverkehr ausbauen und bis Wesel weiterführen Am Anfang stand die Idee, und die soll jetzt zeitnah in die Tat umgesetzt werden. Wenn es nach dem breiten politischen…

SPD besucht das Voerder Unternehmen setcon

Die Messebranche gehört zu den am meisten von der Corona-Pandemie betroffenen Branchen. Das zuvor in Hünxe beheimatete Unternehmen setcon hat im Jahre 2018 am Industriepark in Voerde seinen neuen Standort bezogen. 

Wer hat´s erfunden?

Alte Packung Kräuterbonbons anscheinend aufgebraucht – SPD vergibt neue Bonbontüte an CDU! Werbeslogan des Herstellers für Hustenbonbons kommt erneut zum Einsatz!

Bebauungsplan „Rönskenhof“

Vorabbesichtigung für die kommende Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses am Dienstag, 09.06.2020. Bürgermeister Dirk Haarmann, Ratsherr für den Wahlbezirk „Holthausen“ Stefan Schmitz sowie Mitglieder der SPD-Fraktion trafen sich vor Ort.

Kurzarbeitergeld Erhöhung

Super Arbeit von Arbeitsminister Hubertus Heil! Bis zu 87 Prozent des Lohnausfalls soll künftig für Beschäftigte ersetzt werden. Für kinderlose Arbeitnehmer heißt das, statt wie bisher 60 Prozent, gibt es nun bis zu 80 Prozent und für Arbeitnehmer mit…

Betuwe-Ausbau in Voerde

Es geht um den Feststellungsbeschluss der Betuwe-Strecke für den Teilabschnitt Voerde, von der Dinslakener Stadtgrenze bis zur Grenzstraße. Dort stehen wir aktuell vor einem Dilemma. Nahezu alle Anregungen und Bedenken von Bürgern, Politikern und der Stadt Voerde wurden vom Eisenbahn…

Coronavirus – Keine Panik!

Coronavirus – aktuell sorgt der Coronavirus für viel Aufsehen, sollte man sich Sorgen machen? Dazu sagen wir klar NEIN! Wir haben die aktuellsten Informationen aus dem Voerderblickwinkel für euch zusammengefasst, inklusive hilfreicher Hygienetipps: 𝐄𝐬 𝐠𝐢𝐛𝐭 𝐚𝐛𝐬𝐨𝐥𝐮𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐆𝐫𝐮𝐧𝐝,…

Rückblick: Rente – Soziale Sicherheit im Alter

Die Babyboomer kommen ins Rentenalter -Teilzeitarbeit und 450,- Euro-Jobs, Kindererziehung und Pflege von Familienangehörigen, befristeter Arbeit oder Arbeitslosigkeit: bei vielen der künftigen Rentnerinnen und Rentnern reichen die Rentenpunkte nicht. Die Rentenreform der rot-grünen Bundesregierung habe zu sehr auf privates Sparen…

Offener Brief – Bahnsteige Voerde

Im Laufen des Jahres wurde sowohl der Bahnsteig in Voerde als auch in Friedrichsfeld durch eine Metallkonstruktion für den RRX erhöht. Nun wurde an uns herangetragen, dass der neue Bahnsteig bei Frost wohl erhöhte Rutschgefahr besteht. Daher haben wir…

Ausflug der AG60 – Textilmuseum Bocholt

Im September 2019 hat die AG 60 Plus im Ortsverein der SPD Voerde einen Ausflug zum ehemaligen Textilwerk in Bocholt unternommen. Mit 50 Seniorinnen und Senioren war der Bus bis auf den letzten Platz belegt. Das Textilwerk in Bocholt ist…

Politik macht Spaß – SAVE THE DATE!

SOMMERFEST DER ASF AM 08.09.2019 Haupt-Sache Frau“ mit Restkultur Niederrheinisches Kabarett zum Sommerfest der AsF im SPD Ortsverein Voerde Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen traut…

JUSOS Voerde zum Klimanotstand

In der letzten Sitzung des Voerder Stadtrates wurde mit 22 (SPD und Grüne) zu 18 (CDU, WGV und FDP) Stimmen bei einer Enthaltung der Klimanotstand beschlossen. Der Klimawandel stellt ein polarisierendes Thema dar. Jeden Freitag gehen tausende von Schülerinnen und…

Termine