Übersicht

SPD VOERDE

Webseiten-Beiträge der SPD VOERDE

Wolf in Voerde: Brief an Ministerpräsidenten Hendrik Wüst

Wolfsriss in Voerde In der Nacht auf den 13.03.2023 ereignete sich in den frühen Morgenstunden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Wolfsriss auf der Rönskenstraße in Voerde. Hierbei wurden vier tragende Schafe getötet, eins ist nicht auffindbar. Die Weide liegt…

Sperrung der B8? – Wir haben Fragen!

Aus der Presse haben wir über die zeitnah anstehende achtmonatige Sperrung der B8 zwischen Voerde und Wesel erfahren dürfen. Es ist zu vermuten, dass die Voerder Verwaltung im Vorfeld nicht eingebunden wurde, da der betroffene Bereich auf dem Gebiet…

Seniorennachmittag der AG 60 Plus

Am Mittwoch, den 18.01.2023 um 15:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Möllen, Schlesierstr. 31, wieder ein gemütlicher Seniorennachmittag der SPD – AG 60 Plus im Ortsverein Voerde statt. Dipl.-Ing. Architekt, Herr Akke Wilmes, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Wesel und…

Entwicklung Lippemündungsraum Hafen Emmelsum

Seit einigen Monaten beschäftigen Ideen und Anfragen zur Flächenentwicklung auf der Voerder Seite des Lippemündungsraumes die Menschen in Voerde und die politischen Vertreter im Rat unserer Stadt. Mit großem Engagement wird an verschiedenen Stellen für die Zustimmung zu den eigenen Standpunkten geworben. Das ist gut...

Weltfrauentag 2022

Die würde des Menschen ist unantastbar! Anlässlich des Weltfrauentags 2022 hat die AsF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) in der SPD Voerde das Jüdische Museum in Dorsten besucht. Im Jüdischen Museum Dorsten haben wir uns mit dem jüdischen Leben – der Religion,…

Besuch im Jüdischen Museum Dorsten

Anlässlich des Weltfrauentags am 08. März laden wir alle Interessierten ein, mit uns zusammen das Jüdische Museum Dorsten zu besuchen. Wann: 06. März 2022 Treffpunkt: 15.30 Uhr vor dem Museum Die Würde des Menschen ist unantastbar. Gemeinsam möchten wir…

Rene Schneider MdL zu Besuch

Rundgang durch Friedrichsfeld Treffpunkt: 26.02.2022 10 Uhr auf dem Marktplatz Friedrichsfeld Themen: Caritas: Entwicklung des Geländes alte Parkschule SV 08/29 Friedrichsfeld: Neugestaltung des Sportplatzes Am 26.02.2022 ab 10 Uhr besucht René Schneider den Ortsteil Voerde-Friedrichsfeld. Von 10 bis 11 Uhr…

U18 Wahl in Voerde?

Was ist die U18 Wahl? 261 060, das ist die Anzahl der Stimmen, die bei der U18 Wahl 2021 in ganz Deutschland abgegeben worden sind. Alleine 2 137 Stimmen wurden im Wahlbezirk Wesel I – zu dem auch Voerde gehört…

Landesprogramm Neustart miteinander

Das Landesprogramm „Neustart miteinander“, das Vereine bei der Realisierung von Veranstaltungen unterstützen soll, läuft zum 30. Juni 2022 aus. Damit haben u.a. viele Schützenvereine keinen Anspruch auf eine Förderung, weil die meisten Schützenfeste erst im Spätsommer stattfinden. Aus diesem Grund haben die SPD-Landtagsabgeordneten René Schneider, Ibrahim Yetim und Stefan Zimkeit einen Brief an die zuständige Ministerin geschrieben. Darin fordern sie eine Verlängerung des Programms bis zum Ende des Jahres.

SPD fordert mehr Bildungsgerechtigkeit

Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der SPD-Fraktion im Landtag NRW zeigt: Viele Menschen in der Region wollen bei Kita-Gebühren eine finanzielle Entlastung von Familien. Eine Mehrheit befürwortet zudem, mehr für Schulen in herausfordernden Lagen zu tun. Die SPD-Landtagsabgeordneten im Kreis Wesel, René Schneider, Ibrahim Yetim und Stefan Zimkeit, unterstützen das. Sie fordern Maßnahmen für bessere Bildungschancen und die Abschaffung von Kita-Gebühren.

Modernisierung der Sportstätten

Der Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende René Schneider berichtet, dass der Voerder Spielverein Spellen 1920 e.V. insgesamt mit rund 20.000 Euro gefördert wird: „Ich freue mich für die Sportlerinnen und Sportler des Spielvereins. Damit kann der Verein die Anlage modernisieren, sodass die Mitglieder auch in den kommenden Jahren dort gerne Sport treiben.“

Starkregenrisikomanagement in Voerde

Der Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion René Schneider empfiehlt allen Kommunen die Förderung des Landes zu nutzen, um ein Handlungskonzept für Starkregen-Ereignissen aufzustellen. In Voerde informierte er sich jetzt über die kürzlich entwickelte Starkregenkarte der Stadt.

SPD Antrag: Mehr Schatten im Schlosspark

Der neue Spielplatz an Haus Voerde Der neue Spielplatz im Schlosspark ist aus Sicht der SPD Fraktion sehr schön gestaltet worden. Schon nach wenigen Tagen wurde dieser Spielplatz von Kindern und ihren Eltern positiv angenommen. Dies spiegelte sich in einer…

SPD Antrag: Ruhebänke

Vorderung nach mehr Ruhebänken Immer wieder werden Stimmen laut – oft aus dem Bereich der Senior:innen – die bemängeln, dass es zu wenige Ruhebänke in Voerde gibt. Sowohl die Voerde City selbst, als auch auf Wanderwege, die häufig frequentiert werden,…

Termine