
Ines Hickl
- Ines Hickl
Spellen
- 46562 Voerde
- 0152 32700784
- ines.hickl@nullspd-voerde.de
Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Es bedeutet mir sehr viel, erstmalig für Spellen (Wahlbezirk „Zur Eule“) in den Voerder Stadtrat einzuziehen.
Mein Name ist Ines Hickl. Ich bin in der Spellener Bauernschaft Mehr aufgewachsen, in Voerde zur Schule gegangen und 2011 nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Passau, Düsseldorf und Münster zurück nach Spellen gezogen. Inzwischen bin ich verheiratet, Mutter einer 3-Jährigen Tochter, Juristin und arbeite im Büro der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wesel.
In Spellen findet man mich gerne auf dem Tennisplatz, in der Bücherei, auf einem Spielplatz, auf meinem Lastenfahrrad oder im Garten. Dass Spellen so lebenswert ist, liegt auch am großen ehrenamtlichen Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger. So bringe ich mich seit meinem Jugendalter in verschiedenen Funktionen im Förderverein der Bücherei, in der Kirche und im Tennisverein ein. 2014 und 2016 habe ich die Möglichkeit bekommen mich über den Partnerschaftskreis der katholischen Kirche mehrere Monate in Salaga/Ghana zu engagieren.
In der SPD:
-
- Beisitzerin im Fraktionsvorstand der SPD Fraktion im Rat der Stadt Voerde
Im Rat der Stadt Voerde vertrete ich den Wahlkreis 22 (Zur Eule), das sind meine Themen:
Spellen, ist nicht nur ein Ortsteil von Voerde, sondern hat seinen eigenen Charakter, der bewahrt werden möchte. Das Leben auf dem Land soll attraktiv und liebenswert bleiben. Gemeinsam mit Ihnen möchten ich für die Zukunft eine Politik gestalten, die das Mögliche in den Blick nimmt sowie die Chancen für nachhaltige Verbesserungen nutzt, denn das Morgen zählt schon heute.
Wir gestalten unsere Stadt gemeinsam – machen Sie mit!
-
- Für gute, flexible und dorfnahe Kinderbetreuung!
Aus eigener Erfahrung als junge, berufstätige Mutter kenne ich leider die Ungewissheit zu gut, wenn es an frühzeitigen,verlässlichen Aussagen zur Kinderbetreuung mangelt. Das Betreuungsangebot sollte sich an Ihrem Familienleben und Ihren individuellen Bedürfnissen ausrichten und nicht anders herum. - Für Naherholung vor der Haustür!
Der Charme unserer niederrheinischen Heimat muss geschützt werden. Die Renaturierung des Mommbachs ist hier ein Beispiel. Ressourcenschonenend sollten Fahrradwege saniert und modernisiert werden. Insbesondere sollte zeitnah der Fahrradweg Mehrstraße fortgeführt werden.
- Für gute, flexible und dorfnahe Kinderbetreuung!
Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, um Ideen und Anregungen zu besprechen.