SPD Antrag: Umsetzung eines Verkehrskonzeptes

Antrag: Umsetzung eines Verkehrskonzeptes

Gefährliche Verkehrssituationen in Voerde

In Voerde gibt es Verkehrssituationen – die seit Jahren bekannt sind – bei denen die schwächsten Verkehrsteilnehmer (Radfahrer:innen und Fußgänger:innen) nicht ausreichend geschützt werden. Oftmals handelt es sich dabei auch um Schulwege.
Es gibt bereits verschiedene Anträge aus allen Fraktionen, die an den Arbeitskreis (AK) Sicherheit und Ordnung und teilweise zum Planungs- und Umweltausschuss verwiesen wurde.

Bisher wurden jedoch noch keine konkreten Maßnahmen ergriffen.

Selbstverständlich wissen wir, dass die Stadt Voerde Maßnahmen oftmals nicht alleine entscheiden kann, sondern such mit angrenzenden Kommunen, dem Kreis Wesel oder auch Straßen.NRW austauschen muss. Dennoch bitten wir die Verwaltung um eine Aufzählung aller vorliegenden Anträge zu diesem Thema (Mobilitätsplanungen) inklusive aktuellem Arbeitsstand im kommenden Stadtentwicklungsausschuss.

Abstimmung im AK Sicherheit und Ordnung

Darüber hinaus bitten wir darum, die offenen oder noch nicht konkret abgestimmten Anträge im AK Sicherheit und Ordnung zu behandeln, und anschließend im Stadtentwicklungsausschuss und im Bau- und Betriebsausschuss Entscheidungen zu konkreten Durchführungen zu treffen. Im vorletzten AK Sicherheit und Ordnung wurde eine „Geschwindigkeitskarte“ aller Straßen in Voerde präsentiert, die hier als Diskussionsgrundlage dienen sollte.

Geschwindigkeitskontrollen durch die Kreispolizeibehörde

Ferner bitten wir für verschiedene Straßen im Stadtgebiet um kurzfristige Prüfung der Geschwindigkeiten durch Polizei bzw. den Kreis Wesel anzuregen und/oder einzufordern:

➡️ Boltraystr.

➡️ Alexanderstr.

➡️ Oberen Hilding

➡️ Weseler Str. in der Ortsdurchfahrt in Spellen (L4)

Das von allen Fraktionen angestrebte Verkehrskonzept sollte nun zielführend in Angriff genommen werden. In Fällen der alleinigen Zuständigkeit durch die Stadt Voerde sollten Maßnahmen kurzfristig umgesetzt werden. In allen Überlegungen sollte der Radverkehrsbeauftragte mit den vorhandenen und zu erarbeitenden Informationen beteiligt werden.

Antrag: Verbesserung der Verkehrssituation auf den Voerder Straßen

Geschwindigkeitsüberschreitungen

Auf zahlreichen Straßen auf dem Voerder Stadtgebiet kommt es wiederholt zu Geschwindigkeitsüberschreitungen einiger Verkehrsteilnehmer:innen. Dies gefährdet häufig schwächere Verkehrsteilnehmer:innen.

Unser Auftrag für die Verwaltung

➡️ Die Anschaffung weiterer Geschwindigkeitshinweisschilder, um Statistiken über die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten zu erstellen, sowie ein Bewusstsein für Fehlverhalten im Straßenverkehr zu schaffen.

➡️ Eine Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 40 auf der Bahnhofstraße, auf der Dinslakener Straße und auf der Friedrichsfelder Straße. Sowieo Tempo 30 auf Nebenstraßen.

➡️ Eine Anlegung von Radwegen auf der Mehrumer Straße (L4) am Ortseingang in Spellen, sowie eine Geschwindigkeitsreduzierung auf der gesamten Strecke der L4 in Abstimmung mit Straßen.NRW

➡️ Eine Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 40 auf dem innerörtlichen Teil der Rahmstraße in Möllen, ebenfalls in Abstimmung mit Straßen.NRW.

➡️ Die Erarbeitung eines Konzeptes für alle Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften, um die schwächeren Verkehrsteilnehmer (Fadfahrer:innen und Spaziergänger:innen) zu schätzen und die Schulwege zu sichern.
Hier ein Beispiel: Auf dem Breiten Deich und dem Oberen Hildung in der Fahrtrichtung von Voerde nach Götterswickerhamm ist zunächst Tempo 100 bis zum 50er Schild. Nach Aufhebung der 50er Begrenzung ist wieder Tempo 100 bis zum Ortseingangsschild in Götterswickerhamm, an dem die 30er Zone beginnt.

Weitere Informationen:

Hier gibt es unseren Antrag im Original: Umsetzung eines Verkehrskonzeptes

Heir gibt es unseren Antrag im Original: Verbesserung der Verkehrssituation auf den Straßen in Voerde