Barrierefreiheit
Barrierefreiheit nutzt allen: Menschen mit und ohne Behinderung, Senioren, Kindern, Eltern und Menschen, die nur vorübergehend in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. So hilft ein Aufzug Eltern mit Kinderwagen sowie alten und gehbehinderten Menschen gleichermaßen. Es geht Menschen ohne Behinderung auch deswegen an, weil sie irgendwann womöglich selbst auf gut zugängliche Gebäude angewiesen sein könnten.
Unser Auftrag an die Verwaltung
Daher bitten wir die Verwaltung, zu überprüfen, ob an allen städtischen Gebäuden ein barrierefreier Zugang in das jeweilige Gebäude und zu den sanitären Anlagen über einen Aufzug und/oder eine Rampe verfügbar ist. Sollte kein barrierefreier Zugang vorhanden sein, dann soll die Verwaltung prüfen, wie eine barrierefreier Zugang hergestellt werden könnte, wie hoch die Kosten wären und ob es Förderprogramme gibt, die hierfür abgerufen werden können.
In die Prüfung sollten sowohl städtisch genutzte Gebäude wie das Haus Voerde – in dem das Standesamt der Stadt Voerde untergebracht ist – als auch verpachtete Gebäude, wie beispielsweise die Alte Schule in Löhnen, einbezogen werden.
Weitere Informationen
Hier gibt es unseren Antrag im Original: Hier klicken!