Bauarbeiten auf der Friedhofstraße
Die Bauarbeiten wurden im April 2021 an der Friedhofstraße begonnen. Seitdem ist die Verkehrsführung im Bereich der Baustelle für alle Verkehrsteilnehmer und insbesondere für die Schulkinder auf dem Weg zur Erich-Kästner-Grundschule eine Zumutung.
Völlig unnötig wurde die Friedhofstraße auf der gesamten Länge frühzeitig aufgerissen, sodass es zu den massiven Beeinträchtigungen im Verkehrsraum und auf den Gehwegen seitdem kommt. Auch die Anwohner entlang der Friedhofstraße werden durch die langwierige Baumaßnahme massiv belastet. Durch das Einrichten von Ausweichbuchten für den PKW-Verkehr auf den Gehweg der Friedhofstraße ist es dort zu Schäden im Bereich der städtischen Gehwege gekommen. Die Fahrbahndecke der Friedhofstraße ist durch den Baustellenverkehr ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen worden.
Unsere Fragen:
-
- In welchen Umfang wird die Fahrbahn und auch die Gehwege durch den Verursacher saniert werden?
- Ist dort im Falle eines Rettungseinsatzes der nötige Rettungsweg für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes gegeben?
Unsichere Lagerung von Baumaterial
Die ungesicherte Lagerung der Baumateriealien auf dem Aschplatz an der Rönskenstraße zwischen der Erich-Kästner-Grundschule, einem Kindergarten und angrenzend zum TV Voerde ist ebenfalls inakzeptabel. Materialtransporte werden teilweise ungesichert zum Einsatzort auf der Friedhofstraße verbracht. Ebenfalls kommt es vermehrt zu tagelangen Stillständen auf der Baustelle.
Unser Auftrag an die Verwaltung:
Um die offenen Fragen zu klären, fordern wir die Verwaltung auf, ein Vorstandsmitglied der Fernwärme Niederrhein GmbH & Stadtwerke Dinslaken GmbH zwecks Erläuterung der Maßnahmen in den Bau- und Betriebsausschuss einzubestellen. Zusätzlich bitten wir um Erläuterung der oben angesprochenen Punkte zum Thema Beeinträchtigung Verkehrsraum, Rettungswege, ungesicherte Lagerung und Stillständen auf der Baustelle.
Die Tagesordnung des nächsten Bau- und Betriebsausschusses soll um den Punkt „Bericht der Fernwärme Niederrhein GmbH/ Stadtwerke Dinslaken GmbH zum Ausbau der Fernwärmeleitung in Voerde“ ergänzt werden.
Insbesondere ist hierbei auf die aktuelle Verlegung der Fernwärmeleitung auf der Friedhofstraße einzugehen. Im Rahmen dieser Erläuterungen durch die Fernwärme Niederrhein/Stadtwerke Dinslaken bitten wir ebenfalls um Vorstellung der zukünftigen Ausbaustrategie im Bereich Fernwärme auf unserem Stadtgebiet.