Das Digitalisierungskonzept
Bei der Erstellung des Digitalisierungskonzepts ist auch zu prüfen, ob als Ersatz für das seinerzeit im Rahmen von Maßnahmen zu Haushaltskonsolidierung aufgegebene Bürgerbüro Friedrichsfeld eine mobile Lösung angeboten werden kann. Im Fokus der Prüfung sollen Leistungen stehen, die ein persönliches Erscheinen der Bürgerinnen und Bürger (z. B. Beantragung von Pass- und Personalausweisen) erfordern. Es wird um eine Vorstellung der Dienstleistungen, welche im Rahmen der Umsetzung des OZG (Onlinezugangsgesetz) online erfolgen können, im Haupt- und Finanzausschuss gebeten. Insbesondere der finanzielle Aufwand einer mobilen Lösung soll erhoben werden.
Das Bürgerbüro ToGo
Unter mobiler Lösung versteht die SPD ein „Bürgerbüro ToGo“, welches einen aufsuchenden Charakter hat und Dienstleistungen in allen Ortsteilen von Voerde in leichter zugänglichen Einrichtungen, wie z. B. Altenheimen oder Gaststätten, erbringt. Hierbei müssen die Anforderungen des Datenschutzes selbstverständlich gewahrt werden.
Die technischen Anforderungen zur Erbringung der Bürgerservices sind gewiss weiterhin hoch, jedoch sollte der technische Fortschritt im Bereich des mobilen Arbeitens ausreichen, um entsprechende Leistungen anbieten zu können. Das „Bürgerbüro ToGo“ sollte mittels der online Terminverwaltung durch die Bürgerinnen und Bürger gebucht werden können.
Die SPD Fraktion schlägt bei entsprechender Umsetzbarkeit eine zeitlich befristete Pilotierung vor.
Weitere Informationen
Hier gibt es unseren Antrag im Original: SPD-Antrag: Digitalisierung für mehr Bürgernähe – Bürgerbüro ToGo