Antrag: Reform des Stadtmarketing Voerde

Das Stadtmarketing Voerde ist seit seiner Gründung im Jahre 2004 als gemeinnütziger Verein tätig, um zusammen mit der Stadtverwaltung, dem Stadtsportverband, dem Heimatverein und den vier Voerder Werbegemeinschaften die Leistungsfähigkeit der einzelnen Ortsteile herauszustellen und langfristig die Attraktivität der Stadt Voerde in ihrer Gesamtheit zu steigern.

Gerade in Coronazeiten zeigt sich jedoch, dass neben dieser auch andere Aufgaben zunehmend in den Fokus rücken, um unsere Stadt langfristig als Standort für Gastronomie und Einzelhandel zu sichern und auszubauen. Daneben brauchen auch wir in Voerde Konzepte und Formate, wie wir dem nicht mehr aufzuhaltenden Wandel der Innenstädte durch die Digitalisierung begegnen wollen.

Vor diesem Hintergrund regt die SPD-Fraktion an, einen grundlegenden Strukturprozess für das Stadtmarketing Voerde zu starten und möglichst zum 4. Sitzungslauf mit einem entscheidungsreifen Vorschlag abzuschließen. Hierbei sollte auch auf die Erfahrungen und Konzepte anderer Kommunen zurückgegriffen werden.

Der Prozess sollte von folgenden Fragen bzw. Zielen geleitet werden:

    1. Ist die Organisation des Stadtmarketings in Vereinsform noch zeitgemäß oder müsste über die Gründung einer Stadtmarketinggesellschaft nachgedacht werden?
    2. Wie lassen sich dafür Gesellschafter gewinnen und die Finanzierung dauerhaft gesichert werden?
    3. Einbindung eines hauptamtlichen Geschäftsführers, der als „Citymanager“ als erster Ansprechpartner für Einzelhandel und Gastronomie zur Verfügung steht und der als Bindeglied in die Verwaltung hinein fungiert.
    4. Klärung der Rolle des Stadtmarketings als Veranstalter von Stadt(-teil-)festen im Zusammenspiel mit den Werbegemeinschaften, Vereinen und der Verwaltung.
    5. Wie kann es gelingen, dass sich alle Werbegemeinschaften bzw. die darin organisierten Betriebe durch das Stadtmarketing vertreten lassen?
    6. Wie können darüber hinaus auch die Unternehmen gewonnen werden, die nicht in Werbegemeinschaften organisiert sind?