Eine Stärkung des Tourismus kommt vor allem unserer Gastronomie sowie dem Hotel- und Gastgewerbe zugute. Es entstehen wertvolle Arbeitsplätze. Götterswickerhamm wird im Zuge der Deichsanierung (mit Dorfplatz und Dorfladen) eine Aufwertung erfahren.
„Camping ist in“ und schon seit Jahren eine große Wachstumssparte innerhalb des Tourismus. Wir setzen uns für einen Wohnmobilstellplatz in Voerde ein. Als Standort kommt beispielsweise ein Platz in Rheinnähe in Götterswickerhamm bzw. Möllen oder am künftigen Standort des neuen Kombibades (Allee) in Frage. Ein Wohnmobilstellplatz ermöglicht es vielen Menschen, in den schönsten Wochen des Jahres Voerde für ein paar Tage in den Blick zu nehmen.
Die Entwicklung des Areals rund um das Haus Voerde zu einem Kultur- und Veranstaltungszentrum ist eine Herzensangelegenheit vieler Voerderinnen und Voerder. Diesem Ziel möchten wir uns anschließen. Neben dem Weihnachtsmarkt können hier weitere kulturelle Veranstaltungen ein Zuhause finden.
Voerde bietet Abwechslung durch viele Veranstaltungen. Diese werden sehr oft im Rahmen des Ehrenamtes auf die Beine gestellt, was unbedingt anzuerkennen ist. Gerade im zunehmenden Dschungel von Verordnungen und Gesetzen ist dies nicht immer eine einfache Aufgabe.
Wir setzen uns für die Entwicklung eines städtischen Veranstaltungskonzeptes ein, um die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer im Veranstaltungsmanagement besser unterstützen zu können. Denn die Voerder Veranstaltungskultur gilt es gerade unter den Einschränkungen der Pandemie zu erhalten und später auch auszubauen.