Liebe Voerderinnen und Voerder,
liebe Freunde der SPD,
am Donnerstag, den 30. Juli 2020 tagte der Wahlausschuss im Rathaus. Dazu möchten wir Ihnen an dieser Stelle die für Sie wichtigen Informationen geben.
Bürgermeister wird gewählt
Bei der Sitzung des Wahlausschusses standen an erster Stelle die Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl. Diese, wie auch alle weiteren eingereichten Wahlvorschläge waren gültig und somit werden bei der Wahl am 13. September vier Kandidaten für dieses Amt antreten. An der Spitze unser amtierender Bürgermeister Dirk Haarmann.
Wahl des Stadtrats
Die Vertreterinnen und Vertreter für den Stadtrat werden in Voerde in 21 Wahlbezirken gewählt. Jeder Wahlbezirk hat ein eigenes Wahllokal, in dem Sie am 13. September Ihre Stimme abgeben können. In diesem Jahr ergeben sich dabei teils Änderungen. Außerdem gibt es Reservelisten mit Kandidaten, die z.B. dann zum Tragen kommen, wenn im Stadtrat ein Mitglied aus einem wichtigen Grund ersetzt werden muss. Auch die Reservelisten wurden im Wahlausschuss abgestimmt.
Uns ist Gleichberechtigung äußerst wichtig und so können wir feststellen, dass die SPD VOERDE in Bezug auf unsere Frauenquote richtig gut aufgestellt ist. Wertschätzung beginnt nicht erst bei Platz 9 und geht weiter auf den Plätzen 15, 16, 17, 18 und 19, so wie bei einem unserer Mitbewerber.
Erfreulich ist, dass die AfD es nicht geschafft hat, eine Liste einzureichen. Offensichtlich stehen wir Voerderinnen und Voerder so dicht zusammen, dass dazwischen kein Platz für Rechtspopulismus ist.
Wer darf wählen?
Teilnehmen an den Kommunalwahlen darf jede(r) ab 16 Jahren. Voraussetzung ist außerdem, dass man seinen Hauptwohnsitz in Voerde hat.
Wählen in Zeiten des Coronavirus
Es ist wichtig seine demokratischen Grundrechte ausüben zu können, ohne sich einer gesundheitlichen Gefährdung auszusetzen. Deswegen wird es einige Änderungen bei den Wahllokalen geben. Achten Sie hier bitte auf die Nennung Ihres Wahllokals auf Ihrer Wahlbenachrichtigung.
Wir empfehlen die Situation in den Wahllokalen zu entzerren und schon vor dem 13. September die verschiedenen Angebote zu nutzen.
Wie und wo kann ich wählen?
Die Stadt wird ein Wahlbüro im Foyer des Rathauses einrichten – dort können Sie mit Ihrer Wahlbenachrichtung (wird in der kommenden Woche verschickt) oder Ihrem Personalausweis schon Ihre Stimme abgeben oder sich die Wahlunterlagen zur Bearbeitung mit nach Hause nehmen.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit der Briefwahl. Mit der Wahlbenachrichtigung, die Sie ab dem 10. August erhalten, können Sie Ihre Briefwahlunterlagen anfordern und dann bequem von zuhause aus wählen. Geöffnet und gezählt werden die Briefwahlstimmen und die Stimmen aus dem Wahlbüro im Rathausfoyer erst nach der Schließung der Wahllokale am 13. September.
Natürlich werden auch die Wahllokale am 13. September in der Zeit von 8.00-18.00 Uhr geöffnet. Hier werden die notwendigen Hygienebestimmungen eingehalten. Dadurch kann es allerding zu Verzögerungen im gewohnten Ablauf kommen.
Änderung bei den Wahllokalen
Ein wichtiger Hinweis zu den Wahllokalen: Aufgrund der Corona-Bestimmungen wird es in diesem Jahr teils neue Wahllokale geben, weil in ursprünglich vorgesehenen Wahllokalen nicht die geänderten Bestimmungen umgesetzt werden können. Davon betroffen sind nur wenige Wahllokale, genaue Informationen werden wir in Kürze hier veröffentlichen. Gerne können Sie dazu auch Ihre Kandidatin oder Ihren Kandidaten ansprechen, um die nötigen Informationen zu erhalten.
Sollten Sie am 13. September in Ihrem Wahllokal wählen wollen aber nicht wissen, wie Sie dieses Aufsuchen können, organisieren wir gerne die Fahrt dorthin und zurück. Mit unserem Wahltaxi kommen Sie sicher zum Wahllokal und wieder nach Hause. Dazu können Sie Anfang September mehr Informationen hier erhalten.
Und das ist besonders wichtig!
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Stimme abzugeben. Jede Stimme zählt – für Ihre SPD-Kandidatin bzw. Ihren SPD-Kandidaten, unseren Bürgermeister Dirk Haarmann, unseren Landratskandidaten Dr. Peter Paic sowie Ihre Vertreter*innen im Kreistag. Wir wollen den erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortführen, haben gute Ideen für die Zukunft und sind mit Leidenschaft bei der Sache. Es kommt auf jede Stimme an.