Super Arbeit von Arbeitsminister Hubertus Heil!
Bis zu 87 Prozent des Lohnausfalls soll künftig für Beschäftigte ersetzt werden.
Für kinderlose Arbeitnehmer heißt das, statt wie bisher 60 Prozent, gibt es nun bis zu 80 Prozent und für Arbeitnehmer mit Kindern heißt das, statt wie bisher 67 Prozent, das bis zu 87 Prozent Kurzarbeitergeld gezahlt wird.
Die Voraussetzung ist lediglich, dass mindestens 50 Prozent der regulären Arbeitszeit entfällt. Wie hoch genau das Kurzarbeitergeld für jeden ausfällt, richtet sich nach der Bezugsdauer – je länger, desto höher.
Außerdem gibt es Neuerungen für Schüler, Gastronomie und beim Arbeitslosengeld, sowie Steuererleichterungen
-
- Der Bezugszeitraum für Arbeitslosengeld wird um 3 Monate verlängert
- Bedürftige Schüler werden mit 150€ zur Anschaffung von Geräten unterstützt
- In der Gastronomie soll der Mehrwertsteuersatz auf 7 Prozent gesenkt werden, ab dem 01. Juli 2020
- Kleine und Mittelständische Unternehmen dürfen zu erwartende Verluste mit bereits für 2019 geleisteten Steuervorrauszahlungen verrechnen
Die Süddeutsche Zeitung hat alle Informationen, wie wir finden, gut zusammengestellt.
Hier der Link.