Einrichten von Fahrradstraßen auf dem Voerder Stadtgebiet

Im Juni 2017 hat die Fraktion der SPD-Voerde  einen Antrag über die Errichtung von Fahrradstraßen in den Stadtrat eingebracht, der auch von allen anderen Fraktionen/Ratsmitgliedern zugestimmt wurde.

Daraufhin wurde der „Risselweg“ als Fahrradstraße beschildert, bzw. eingerichtet.

Der Antrag der SPD Fraktion beinhaltete auch weitere Straßen und eine Weiterführung von Fahrradstraßen Einrichtungen.

Der Bruckhauser Weg/ Voerder Weg

Es handelt sich hier um eine Anliegerstraße, die von der B8 kommend, am Schützenheim Holthausen vorbei bis auf die Straße „An den Höfen“ endet.

Bild: https://www.openstreetmap.de/karte.html

Die gesamte Straße, hinter dem Schützenheim, geht als asphaltierter Wirtschaftsweg durch den schönen Bruckhauser Wald und an vielen landwirtschaftlich genutzten Flächen vorbei.

Der gesamte „Bruckhauser Weg“/ „Voerder Weg“ wird viel von Wanderern und Radfahrern –  auch mit Kindern auf Rädern – genutzt.

Leider benutzen diesen Wirtschaftsweg/ die Anliegerstraße auch viele Nichtanlieger. Mit PKWs und Lieferfahrzeugen wird er gerne als Abkürzung von Voerde nach Bruckhausen und umgekehrt genutzt. Oft mit nicht angepasster Geschwindigkeit und teilweise ohne Rücksicht auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer.

Wie schon an manchen Fahrradstraßen im Kreisgebiet wird durch Beschilderung auf die zur Durchfahrt berechtigten hingewiesen.

Die Stadt Voerde sollte kurzfristig mit der Gemeinde Hünxe zur Verwirklichung der Maßnahme Kontakt aufnehmen. Ob von dem „Bruckhauser Weg“/ „Voerder Weg“ abgehende Straßen mit einbezogen werden könnten wäre auch noch ab zu klären.

Am Schied in Spellen

Ein weiterer Vorschlag der SPD Fraktion Voerde in gleicher Richtung mit den gleichen Argumenten zielt auf die Straße Am Schied hin.

Bild: https://www.openstreetmap.de/karte.html

Auch hier macht es Sinn, diese in Teilbereichen von dem Neuausbau Hafen Delta Port bis zur „Mehrumer Straße“ als Fahrradstraße einzurichten.

Ob hier abgehende und weiterführende Straßen wie z.B. „Auf dem Pickenberg“ und „Auf der Geest“ mit einbezogen werden können, sollte unter Einbeziehung der Anlieger mit überprüft werden.

Hierzu wird auf die Kooperation von Stadt und Anlieger in Form eines Piktogramms auf Straßen in der Momm-Niederung hingewiesen.

Die SPD Voerde hofft, dass die oben genannten Maßnahmen mit wenig Aufwand relativ kurzfristig umgesetzt werden können.