„Die Hälfte der Welt gehört uns“ – unter dieses Motto stellte die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen der SPD Voerde in diesem Jahr ihre Aktionen zum Weltfrauentag, den sie gleich doppelt feierten.
Am Freitag, den 06.03.2020 wurden zahlreiche Blumen auf dem Marktplatz verschenkt. Der 08. März war jedoch das eigentliche Highlight. Bei einem gemeinsamen Kinonachmittag wurde der Film „Die Hälfte der Welt gehört uns – wie Frauen das Wahlrecht erkämpften“ gezeigt.
Seit gerade einmal 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen. Damit ist Deutschland in Europa eines der ersten Länder, die Frauen das wählen erlaubten. Lichtenstein bildet das europäische Schlusslicht, dort wurde das Wahlrecht erst 1984 eingeführt.
Die Veranstaltung der SPD war gut besucht, nach dem Film wurden noch eine anregende Diskussionen über den heutigen Anteil der Frau in Politik und Wirtschaft geführt. Am Ende waren sich alle Anwesenden einig, dass es noch einiges zu tun gibt, obwohl die Frau in Deutschland formal gleichberechtigt ist.