Ausflug der AG 60 Plus

Im Mai 2019 hat die AG 60 Plus im Ortsverein der SPD in Voerde einen Ausflug zum NRW Landesgestüt unternommen.

Das NRW Landesgestüt in Warendorf wurde bereits 1826 gegründet und war das erste Preußische Landesgestüt im Westen. Die Aufgabe des Gestütes ist seit seiner Gründung unverändert und liegt darin Pferdezüchtern qualitätvolle und genetisch interessante Hengste gegen ein angemessenes Deckgeld zur Verfügung zu stellen. Oberstes Ziel ist dabei der Zuchtfortschritt.
Rund 90 zuchtaktive Hengste stehen zur Zeit im Gestüt.

Dem Gestüt angegliedert ist die Deutsche Reitschule. Sie ist das „Zentrum der Berufsreiterei“ und bietet Fortbildungs- und Prüfungslehrgänge für Berufsreiter, Amateure und Turnierfachleute an. Zur Reitschule gehören noch 50 weitere Pferde.

Abgerundet wurde der Ausflug mit einem Mittagessen in einem historischen Brauhaus und einem Rundgang durch die Warendorfer Altstadt.