Mit der Entscheidung die Weichen für ein neues „Kombibad“ an der Allee zu stellen, wird ein „Filetstück unserer Stadt“ für die Bürger erhalten und aufgewertet. Statt der Bebauung mit ein paar Villen in Zentrumsnähe heißt es weiterhin, und künftig im neuen Format „Badespaß und Schwimmsport für alle Bürgerinnen und Bürger in besonders schöner Umgebung“.
Die Ratsfraktion der SPD bleibt Taktgeber für die Entwicklung unserer Stadt. Das Versprechen die Bäderfrage in Voerde zu lösen hat die SPD umgesetzt. Schon 2016 hat sich die Ratsfraktion eindeutig positioniert und ein Kombibad am Standort Allee gefordert. Nach intensiven Diskussionsprozessen unterstützen die anderen Fraktionen im Rat diesen Kurs. Das führte in der Sitzung des Stadtrates am 11.12.2018 dazu, dass es einen einstimmigen Beschluss zur Planung eines neuen Kombibades an der Allee gab. Dem klugen und umsichtigen Handeln unseres Bürgermeisters Dirk Haarmann ist es zu verdanken, dass das Thema Bäderentwicklung nun im Konsens aller Beteiligten zum Ergebnis geführt wurde. Wir freuen uns über diese Entwicklung. Damit folgt die Politik den Wünschen der Bürger und insbesondere den Ideen des Fördervereins Voerder Bäder e.V., der DLRG und der Sportvereine.
Bis es allerdings zum ersten Spatenstich für das neue Bad kommen kann, sind noch eine Menge Dinge zu erledigen. Der eine oder andere Diskussionsbeitrag der Vergangenheit, der suggerieren sollte, dass das Thema der Bäderentwicklung nicht mit entsprechendem Nachdruck bearbeitet wird, ist überflüssig und falsch. Nun gilt es, unter Einbeziehung der Beteiligten Gruppen im „Arbeitskreis Sport“ ein neues Bad zu planen. Unter dem Vorsitz von Stefan Schmitz werden im Arbeitskreis alle Aspekte die für ein so wichtiges Projekt für unsere Stadt bearbeitet und mit unserem Bürgermeister und der Verwaltung vorangetrieben.
Filet zu Weihnachten!
