Prof. Dr. Günther Jacobi, 1. Vorsitzender des Fördervereins, Voerder Bäder e.V., besuchte die AG 60 Plus im SPD Ortsverein beim Seniorennachmittag und berichtete über Zweck und Ziel des Vereins.
Der Förderverein Freibad Voerde wurde als gemeinnütziger Verein 2005 gegründet und zählt z.Zt. 465 Mitglieder. Im Jahr 2016 hat sich der Verein in Förderverein Voerder Bäder e.V. umgewidmet, da sich der Verein ganzheitlich der Voerder Bädersituation widmen möchte mit dem Ziel , den zentrumnahen Standort an der Allee zu erhalten, auch als Standort für ein zukünftiges Kombibad.
130.000,00 € hat der Verein bereits durch Spenden in das Freibad investiert um das Bad für Kinder, Familien, Senioren, Schulen und Vereine attraktiver zu gestalten.
Der Verein hat Wert darauf gelegt, dass der Eintritt für Kinder unter 6 Jahren frei ist. Prof. Dr. Günther Jacobi unterstrich die Wichtigkeit des schwimmen Lernens, deshalb finden in den Sommerferien Schwimmkurse statt, die gut angenommen werden.
Da das Freibad beheizt ist, findet es auch bei den Seniorinnen und Senioren Zuspruch.
Sehr gefreut hat sich Prof. Dr. Günther Jacobi, dass sich die Voerder Politik zu einem Kombibad am Standort des Freibades, an der Allee, bekannt hat. Diesen Entwicklungsprozess möchte der Verein planerisch mitgestalten.
Die Seniorinnen und Senioren waren sich einig, dass ein Kombibad an der Allee für Voerde die beste Lösung sei.