Die Bürger müssen im Mittelpunkt stehen – Zeelink so nicht

Die SPD Fraktion im Rat der Stadt Voerde hat sich vor der Sitzung des Planungs- und Umweltausschuss am 14.11.2017 intensiv mit dem Planfeststellungsverfahren für die Erdgasfernleitung Zeelink beschäftigt. Aus unserer Sicht kann dem gewählten Trassenverlauf  in der vorgelegten Form nicht zugestimmt werden. Auch wenn die zugrundeliegenden rechtlichen Bestimmungen in Bezug auf Abstände und technische Anforderungen  eingehalten werden, wird Voerde ein weiteres mal durch ein Infrastrukturprojekt zerschnitten.

Die Voerder Bürgerinnen und Bürger müssen mit dem Betuweausbau, der geplanten Stromtrasse von Amprion und auch mit dem derzeitigen Verlauf der B8 oft erleben, dass „höherrangige Interessen“ über unsere Lebensqualität in Voerde gesetzt werden. Den Ausführungen der Verwaltungen zum Planfeststellungsverfahren schließt sich die SPD Fraktion sich in allen Aspekten an.

Sicherlich sind solche Infrastrukturprojekte auch für die Region wichtig, jedoch müssen hier wirtschaftliche Interessen mit Augenmaß gegenüber den begründeten Ängsten der Bürgerinnen und Bürger abgewogen werden.

Aus Sicht der SPD Fraktion sind im Rahmen der Planfeststellung weiter alternative Trassenverläufe zu prüfen, die weniger nah an besiedeltes Gebiet reichen. Daher lehnt die SPD Fraktion das Vorhaben Zeelink ab und wird das Verfahren weiterhin kritisch begleiten um ggf. zu einem späteren Zeitpunkt über die Stellungnahme der Stadt Voerde hinaus Maßnahmen zur Einflussnahme im Sinne der Voerder Bürgerinnen und Bürger ergreifen.