
Am 26. April soll in einer Sondersitzung des Stadtrats entschieden werden, welche Entwurfsplanung zukünftige für das Pestalozzigelände weiterverfolgt werden soll. Ziel soll es sein noch 2017 eine baureife Bauleitplanung auf die Beine zu stellen, um den Weg für eine Umwandlung des Geländes in Wohnquartiere in 2018 zu ebnen. Vorangegangen war ein Antrag der SPD Voerde zur städtebaulichen Entwicklung des ehemaligen Schulgeländes.
Im Juni 2014 hatte die SPD Voerde einen Antrag auf den Weg gebracht, das Gelände der Pestalozzischule städtebaulich zu entwickeln. Im Antrag bevorzugt wird eine Planung in einer besonderen Siedlungsform wie Mehrgenerationenhäuser, barrierefreies Wohnen oder ähnliche Wohnformen, um eine soziale Quartiersentwicklung in Voerde weiter voranzutreiben.
Ein erster, im in 2015 ausgerufener städtebaulicher Wettbewerb, scheiterte noch am Kaufpreis. In der Ratssitzung am 26. April wird es nun um die Auswertung des 2. Vermarktungsversuch aus Herbst 2016 gehen, dessen Angebotsfrist Mitte Dezember 2016 endete
Die NRZ berichtet dazu heute ausführlich im ihrem Lokalteil „Dinslaken, Voerde, Hünxe“. Hier geht es zum Artikel…..