Seniorennachmittag der AG 60+ mit unserem Bürgermeister Dirk Haarmann

Unser Bürgermeister Dirk Haarmann besuchte die AG 60 Plus im SPD Ortsverein Voerde beim Seniorennachmittag und berichtete über die anstehenden Planungen und Entwicklungen in der Stadt Voerde.

50 Seniorinnen und Senioren folgten gespannt den Ausführungen des Bürgermeisters Dirk Haarmann, der über die Themen Innenstadtentwicklung berichtete. So soll der Marktplatz Voerde am 13. Mai anlässlich des Tags des Stadtebaus NRW offiziell eröffnet werden, nachdem er bereits in Kürze fertiggestellt und wieder genutzt werden kann. Außerdem ging es um die Deicherneuerung und den mobilen Hochwasserschutz in Götterswickerhamm. Auch das Thema der Steag-Schließung wurden angesprochen: Es soll eine Machbarkeitsstudie für eine sinnvolle und langfristig tragfähige Nachfolgenutzung des Geländes erstellt werden mit Mitteln des Wirtschaftsministerium des Landes.

Bezüglich der Betuwe gab es einen Termin mit dem Bahnvorstand, bei dem es um die Forderungen der Feuerwehren zum Thema "Streckensicherheit" ging. Insbesondere die Punkte "Löschwasserversorgung", "Zahl und Abstand der Rettungszugänge auf die Strecke" und "Zuwegung zu den Rettungszugängen" standen auf der Agenda. Über die anderen Themen, z.B. Lärmschutz, Bahnhofsgestaltung, Barrierefreiheit usw. muss noch intensiv mit der Bahn verhandelt werden.

Der Haushalt der Stadt Voerde befindet sich weiterhin in der Haushaltskonsolidierung und weist ein strukturelles Defizit aus. Dieses wird im Jahr 2017 rd. 2,3 Millionen € betragen. Ziel des Bürgermeisters ist es im Jahr 2020 erstmalig wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorzuweisen.

Nach seinen Ausführungen entwickelte sich eine lebhafte Diskussion im Besonderen über die Innenstadtentwicklung und die Marktplatzgestaltung.