Klausur der Fraktion – Die Themen: Einzelhandelskonzept, Quartiers- & Stadtentwicklung, STEAG

Klausur der SPD-Fraktion in der "Kutsche" in Voerde, die Fraktion waren vollständig vertreten.

Viele aktuelle Voerder Themen, die uns aktuell im "Tagesgeschäft" beschäftigen, standen auf dem Programm. Es gab umfangreiche Experten-Informationen zu wichtigen politischen Themen in Voerde und es wurde ausgiebig diskutiert. Unter anderem über die Fortschreibung des Voerder Einzelhandelskonzept, die Stadtentwicklung, eine soziale und altersgerechte Quartiersentwicklung für Voerde, auch mit Blick auf die Entwicklung des Gelände der ehemaligen Pestalozzischule. Weiteres Thema war auch die Situation bei der STEAG, deren Schließung am 31.03.2017 vollzogen werden soll. Die Schließung des Kraftwerk bedeutet einen großen Verlust für Voerde und seine Bürger. Wir alle, viele Mitarbeiter und Zulieferunternehmen gehen mit einem bangen Blick in das Jahr 2017. Die Entscheidung über eine Nachfolgenutzung des Werksgelände liegt in den Händen der Eigentümer STEAG und RWE, gleichwohl hat die Stadt Voerde, mit der Planungshoheit für das Gelände, die Möglichkeit hier im Sinne der Voerder Bürger auch mitzuwirken. Seitens unseres SPD-Bürgermeisters Dirk Haarmann gibt es intensive Bemühungen für das Gelände eine Machbarkeitsstudie auf den Weg zu bringen.