
Einige Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) des SPD Ortsvereins Stadt Voerde besuchten am vergangenen Freitag, den 26. September 2014, den Flugplatz Schwarze-Heide.
Der Geschäftsführer der Flugplatzgesellschaft Schwarze Heide mbH, André Hümpel, führte die Besucher während der zweieinhalbstündigen Besichtigung über das Flugplatzgelände, gewährte Einblicke in die Flughallen und erläuterte im Tower die notwendigen Prozesse für einen reibungslosen Flugplatzbetrieb. Unterstützt wurde der Geschäftsführer von einem Flugschüler, der von der Handhabung und dem Umgang mit Leichtflugzeugen berichtete.
Dem Einblick vor Ort gingen Erläuterungen von André Hümpel über die Geschichte des Flugplatzes und ein kurzer Ausblick in die Zukunft voran.
Der Flugplatz Schwarze Heide wird seit 1996 durch die Betreiberkommunen Stadt Bottrop, die Gemeinde Hünxe, die Stadt Dinslaken, die Stadt Voerde und den Kreis Wesel kontinuierlich mit umfangreichen Investitionen ausgestattet.
Im Februar 2010 wurde mit dem Ausbau der 900m langen Start- und Landebahn auf 1.500m Länge begonnen. Mit Abschluss der Baumaßnahmen konnte die erweiterte Start- und Landebahn im September 2010 für den Geschäftsreiseverkehr und den Flugsport freigegeben werden.
Am 29. Mai 2014 wurde von den Bottroper Bürgern über die Zukunft des Flugplatzes Schwarze Heide in einem Bürgerentscheid entschieden. Das Ergebnis dieses Bürgerentscheides sicherte die weitere Existenz des Flugplatzes.