Betriebsbesuch STEAG – Kraftwerk Voerde

Der Besuch stand ganz im Zeichen der aktuellen Energiepolitik auf EU-und Bundesebene. Thomas Wagener, Leiter des Kraftwerks, und Betriebsratsvorsitzender Karl-Josef Halbeisen erläuterten die Konsequenzen für die Stromerzeugung in Deutschland im Allgemeinen und für den Standort Voerde im Speziellen.
Trotz der widrigen Bedingungen konnte das Unternehmen in 2013 ein positives Ergebnis erzielen. Interessant war die Erläuterung der Steuerungsprozesse und Auswertungen zur bundesweit erzeugten Energiemenge.
STEAG bildet zurzeit 35 junge Menschen aus, von denen 18 unbefristet übernommen werden.

Foto: Martin Büttner, Rheinische Post