Seit 1959 werden am Standort Alte Hünxer Straße Kunsstoffteile für verschiedene Zwecke gefertigt. Konzentrierte sich die Produktion zu Beginn auf Industrieoberlichter und Wandelemente, wurde die Produktpalette mehr und mehr auf den Automobilsektor verlagert. Heute werden vorrangig LKW-Windabweiser, Motorteile sowie PKW-Unterbodenplatten aber auch Trägerelemente für Sonnenkollektoren aus Kunststoff gefertigt.
Am Standort Voerde sind 120 Mitarbeiter beschäftigt. Jürgen Arnold und Franz-Josef Crumbach, der frisch gewählte Betriebsratsvorsitzende, stellten das Unternehmen vor und führten durch die Produktionsanlagen.
Gratulation und Dank an das Unternehmen:
Zurzeit bildet Polytec 9 junge Menschen aus, im kommenden Jahr kommen 2 Ausbildungsplätze hinzu.
Das ist eine Quote von fast 10 % der Arbeitsplätze. So wird wirksam dem drohenden Fachkräftemangel begegnet und den Menschen wird eine gute Zukunftsperspektive gegeben.