
Im Jahr 1981 begann die A. Friedr. Flender AG mit der Entwicklung von Getrieben für Windturbinen, was im Jahr 2000 zur Eröffnung eines Montagewerkes auf dem ehemaligen Babcock Gelände in Voerde Friedrichsfeld führte. Das 2001 in Winergy AG umbenannte Unternehmen verfügt mittlerweile über vier Standorte weltweit, neben der Unternehmenszentrale in Voerde in den USA, in China und in Indien.
Von dem High-Tech Standort Voerde konnten sich Dr. Ulrich Krüger und Norbert Meesters, sowie die Mitglieder des SPD Ortsvereins Stadt Voerde, auf Einladung der Winergy AG ein eigenes Bild machen.
Während der dreistündigen Führung standen Udo Holdschlag, Vice President Manufacturing, Felix Henseler, Leiter Unternehmensentwicklung und Stefan Tombrink, CEO der Winergy AG, den Teilnehmern Rede und Antwort und konnten über eine der Säulen der erneuerbaren Energien Auskunft geben.
Am Standort Voerde sind derzeit 1.000 Mitarbeiter beschäftigt, die sich zu gleichen Teilen auf die Produktionen von Getrieben für Windanlagen verteilen. Somit ist gewährleistet, dass ein fester und qualifizierter Mitarbeiterstamm flexibel auf aktuelle Auftragslagen reagieren und bedarfsgerecht eingesetzt werden kann.
Die Winergy AG stellt somit nicht nur einen wichtigen Arbeitgeber in Voerde dar, sondern belegt auf eindrucksvolle Weise, dass das Thema erneuerbare Energien nicht vom Standort Voerde zu trennen ist.