SPD: Multikulturelle Gesellschaft ist ein Gewinn
Der SPD Stadtverband Voerde ruft die Bürgerinnen und Bürger der Region zu Vorsicht vor einer rechtspopulistischen Partei auf, die derzeit versucht mit einer bunten Infozettelaktion in Hausbriefkästen ein Klima der Angst in der Bevölkerung zu schüren und durch unsachliche Äußerungen eine ausländerfeindliche Stimmung in der Region zu schüren.
Wir betrachten diesen Versuch als populistische Meinungsmache auf niedrigstem Niveau und werden alle unsere Möglichkeiten nutzen um zu erreichen, dass alle rechten Parteien die gesellschaftsfeindliche Ideologien verbreiten keine Gelegenheit erhalten das friedliche und tolerante Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger hier in der Region durch ihre unsachliche Propaganda zu vergiften.
Der Infoflyer, der versucht den Eindruck zu vermitteln durch eine Unterschriftenaktion Erfolge gegen Jugendgewalt erzielen zu können, ist unserer Ansicht nach ein Schlag ins Gesicht der vielen Menschen in den regionalen Kommunen, die durch ihre engagierte und langjährige Integrationsarbeit herausragende Erfolge für das gemeinsame Zusammenleben der Menschen untereinander erzielt haben.
In Wirklichkeit geht es, unserer Ansicht nach, den Verfassern der so genannten Broschüre darum, Adressen von besorgten Bürgern zu erlangen, um sie rechtzeitig vor den Wahlen im kommenden Jahr mit rechtspopulistischem Propagandamaterial belasten zu können. Der Versuch dieser dem rechten äußeren Spektrum zuzuordnenden Partei, die sich selbst als „Bürgerbewegung“ bezeichnet, mit der rechtspopulistischen österreichischen FPÖ die von Jörg Haider gegründet wurde) sowie dem rechtsextremen belgischen Vlaams Belang Kooperationen einzugehen, weist unserer Ansicht nach ebenfalls deutlich auf deren ausländerfeindliche Ziele hin.
Die SPD in Voerde wendet sich entschieden gegen diese Gruppierung, gegen deren Inhalte und gegen ihre Methoden. Wir betrachten die multikulturelle Gesellschaft als Gewinn für das Zusammenleben in unserer Stadt und werden uns auch zukünftig für ein friedliches mit- und untereinander der Kulturen einsetzen statt die Gesellschaft zu spalten. (ag)