
Neuer AfA Vorstand in Voerde
Einen neuen Vorstand wählten die Mitglieder der AfA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD) auf ihrer Jahreshauptversammlung in Voerde. Auf der Veranstaltung wurde Manfred Sanders zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als sein Stellvertreter wird ihm zukünftig Rainer Schmuck zur Seite stehen. Schriftführerin bleibt Karin Wietheger. Als Beisitzer wurden Achim Gregorius, Hermann Joormann, Uwe Kleindienst, Peter Schmidt und Bernd Wietheger gewählt. Michael Rittberger, Kreisvorsitzender des DGB, der als Hauptredner des Abends über das neue Grundsatzprogramm der SPD und den dazugehörigen Standpunkt des Deutschen Gewerkschaftsbundes referierte, begrüßte die aktuelle Politik der SPD. Große Einigkeit herrsche beispielsweise beim Thema Mindestlohn und auch beim Thema der deutlich wachsenden Zeitarbeit seien die Positionen von Gewerkschaften und SPD deckungsgleich. Hier dürfen Unternehmen das eigentlich positive Instrument nicht dazu missbrauchen, durch den zunehmenden Einsatz von geringer entlohnten Arbeitnehmern die Gehälter regulär Beschäftigter unter Druck zu setzen. Froh sei er über den Einsatz der Sozialdemokraten für die Verlängerung des Arbeitslosengeldes I für ältere Arbeitslose und auch bei der Diskussion um die Entfernungspauschale begrüße er die derzeitigen Bemühungen sozialdemokratischer Abgeordneter für eine sozial gerechte Lösung. Zum Thema des zunehmenden Fachkräftemangels rief er die Arbeitgeber dazu auf vermehrt auszubilden (im Kreis Wesel bilden nur 50% der Unternehmen aus), mahnte aber auch die schwarz/gelbe Landesregierung arbeitsmarktpolitische Programme wieder aufzulegen, die vor allem langzeitarbeitslose Jugendliche in die Lage versetzen eine Ausbildung oder Qualifikation antreten zu können. (ag)