
SPD Senioren organisieren sich
Auch in Voerde wird der Anteil der Bewohner über 60 Jahren in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. Die Folge dieser insgesamt bundesweit zu beobachtenden Entwicklung wird sein, dass die politisch vor Ort handelnden Personen die Bedürfnisse und Erwartungen der Seniorinnen und Senioren auch weiterhin angemessen zu berücksichtigen haben. Um dem angesprochenen Personenkreis hier eine Plattform zu eröffnen sich öffentlich in die sie betreffenden Diskussionen einzubringen hat die SPD in Voerde sich dazu entschieden innerhalb des Stadtverbands eine lokale Arbeitsgemeinschaft der über 60- jährigen in der Partei, die AG 60 Plus im SPD Stadtverband Voerde, zu gründen. Auf der Gründungsveranstaltung stellte der der Stadtverbandsvorsitzende Achim Gregorius zunächst die Situation vor Ort dar und beschrieb die Chancen und Möglichkeiten der Arbeitsgemeinschaft. Bei den anschließenden Wahlen bestimmten die anwesenden Mitglieder Helene Bijas zur Vorsitzenden. Helene Bijas ist vielen Seniorinnen und Senioren in Voerde bereits als engagierte Organisatorin der Veranstaltungen der SPD Senioren in Voerde bekannt. Zu ihrem Stellvertreter wurde Bernd Wietheger gewählt. Zum Schriftführer bestimmten die Anwesenden Uwe Kleindienst und als Beisitzer entschied sich die Versammlung für Hannelore Mielke und Margret Neukäter. „Ich bin davon überzeugt, dass die Seniorenarbeit in Voerde insgesamt vorbildlich verläuft. Und damit dies auch so bleibt werden wir uns bemühen unsere Standpunkte in die Diskussionen einzubringen und gemeinsam mit den jüngeren Generationen darauf hinzuwirken, dass Voerde auch zukünftig für alle Generationen lebens- und liebenswert bleibt.“, so Helene Bijas. (ag)