SPD beantragt Änderung der Parkscheibenpflicht

Soll nach dem Willen der SPD Fraktion bald der Vergangenheit angehören-  Parkscheibe bis 19 Uhr

SPD beantragt Änderung der Parkscheibenpflicht

Parken mit Parkscheibe von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr für maximal zwei Stunden. Zumindest die Endzeit der Parkscheibenpflicht soll nach Vorstellung der SPD Fraktion des Voerder Stadtrats bald der Vergangenheit angehören. In einem Antrag an den Bürgermeister der Stadt beantragte Fraktionsvorsitzender Wolfgang Scholten den Zeitpunkt der Pflicht zur Parkscheibennutzung auf 16.00 Uhr vorzuziehen. Grund dafür sei die „heute nicht mehr zeitgemäße Regelung“, die für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Voerde sowie die Besucher aus anderen Städten und Gemeinden als „zunehmend unflexibel“ gesehen wurde. „Bisher ist es so, dass man, wenn man um 18.45 Uhr beispielsweise auf dem Markt in Friedrichsfeld parkt ohne die Parkscheibe herauszulegen immer noch Gefahr läuft mit einem Verwarnungsgeld bestraft zu werden. Und dies zu einem Zeitpunkt an dem die Geschäfte bereits meist geschlossen haben. Diese bürgerunfreundliche Regelung muß der Vergangenheit angehören!“, so der Fraktionsvorsitzende der SPD Ratsfraktion. Unstrittig ist nach Angaben von Wolfgang Scholten, dass wildes und unverhältnismäßig langes Parken auch weiterhin auszuschließen sind. Außerdem sollen die Werbegemeinschaften zu den Plänen befragt werden. Unter Verweis auch auf die Parkzeitregelungen der benachbarten Städte wie Dinslaken oder Wesel, wo das Parken ab 16.00 Uhr sowohl kostenfrei als auch zeitlich nicht mehr begrenzt ist, machte der Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten die Notwendigkeit einer modernen Neugestaltung der Parkzeitregelung in Voerde auch unter Wirtschaftsförderungsaspekten deutlich. „Voerde ist unter anderem auch wegen der Tatsache der Parkgebührenfreiheit bei guter Parkplatzsituation in zentralen Lagen als Einkaufsstadt recht attraktiv. Dies nutzt den Umsätzen unserer Einzelhandelsunternehmen. Nun gilt es diesen Vorteil auch durch die beantragte Neuregelung weiter auszubauen.“ (ag)